Was ist IFS?

Die meisten Menschen sind sich einig, dass wir es alle verdienen, ein Leben zu führen, das frei ist vom Schmerz unserer Vergangenheit und dem inneren Aufruhr, der damit einhergehen kann; für diejenigen, die ein erfüllteres Leben anstreben, stellt sich oft die Frage: Wie? 

Es gibt viele Antworten auf diese Frage, aber ein zunehmend beliebter und erfolgreicher Ansatz ist die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (Internal Family Systems,IFS), ein mitfühlender, nicht-pathologisierender Heilungsansatz, der seit 40 Jahren Menschen dazu befähigt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, frei von der Last des Traumas und selbsteinschränkender Überzeugungen.

Mit IFS erkennen wir ein Verständnis von uns selbst an, das wir bereits erahnt haben - wir sind komplexe Wesen mit einem Geist, der eine Vielzahl von Anteilen enthält. In IFS nennen wir diese Vielzahl von Anteilen "parts" - unterschiedliche Aspekte deiner Persönlichkeit, die jeweils ihre eigenen Überzeugungen, Emotionen, Bedürfnisse und Rollen haben. Im Zentrum dieses Systems liegt dein Kern-"Selbst", ein Ort der Ruhe, Stärke und Weisheit, der normalerweise von den Anteilen verdeckt wird, die oft extreme Rollen eingenommen haben, wie z. B. der Kritiker oder der Aufschieber, als Reaktion auf unsere gelebten Erfahrungen.  

Anteile können schützende oder verletzte Verhaltensmuster annehmen, die zu inneren Kämpfen führen, die sich als eine Reihe von psychischen Verletzungen oder psychischen Problemen darstellen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Depressionen, Angstzustände, komplexe PTBS und sogar ADHS

Ein grundlegendes Prinzip von IFS ist, dass, obwohl die Dysfunktion, die aus den Handlungen oder Rollen dieser Anteile entsteht, uns Schmerzen bereiten kann, es in der Tat keine schlechten Anteile gibt; und sobald wir uns zu einem Prozess der Identifizierung und des Verständnisses dieser Anteile verpflichten, können wir unsere Probleme lösen, indem wir unseren Anteilen zuerst erlauben, zu heilen, und dann ihre Rollen lockern, so dass das Selbst seinen rechtmäßigen Platz einnehmen kann, um uns zu einem erfüllteren Leben zu führen.  

Die Vorstellung, dass wir reiche und komplexe Wesen sind, ist kaum neu, aber wenn es um therapeutische Methoden geht, war IFS für so viele Menschen auf der ganzen Welt besonders transformativ, weil es nicht nur unsere unterschiedlichen Anteile anerkennt, sondern auch einen Ansatz zur Bewältigung unserer Herausforderungen verfolgt, der vor allem von Neugier, Mitgefühl und Selbstliebe geleitet wird.